Veranstaltungen - Kunst & Kultur - Workshop: Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen

Der Termin liegt in der Vergangenheit

Workshop: Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen

Workshop: Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen
 

Samstag, 18.02.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

Vierter Gast der Jesteburger Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen wird die Künstlerin Vera Burmester aus Wedemark sein. 

Sie schloss ihr Studium der Bildenden Kunst an der Fachhochschule Hannover als Meisterschülerin ab und lehrt heute an der Hochschule Hannover im Fachbereich Design und Medien. Ihr Werk als Künstlerin umfasst Objekte, Collagen, Zeichnungen, Scherenschnitte und Interventionen im öffentlichen Raum. All diesen künstlerischen Formen und Formaten ist der hintergründige, poetische Umgang mit Sprache gemeinsam – die mal andere Ebenen öffnet oder Zusammenhänge andeutet, mal eher auffordernden Charakter hat. Vera Burmester hat unter anderem eine Reihe von Schriftobjekten für den öffentlichen Raum entwickelt, Schilder mit unerwarteten Hinweisen oder Handlungsanweisungen. (Handlungsanweisungen sind seit vielen Jahrzehnten ein wichtiges Format der Konzeptkunst. Sie funktionieren in der Regel sowohl über ein tatsächliches Ausführen als auch über die bloße Vorstellung des Ausführens, die bereits emotionale Prozesse in Gang setzt – ein fast unumgänglicher Effekt.) Diese Handlungsanweisungen laden ihre Standorte mit Emotionen auf und entlassen die Lesenden mit einem veränderten Blick auf ihre Situation.

Die Akademie lädt insgesamt zehn Künstlerinnen und Künstler ein, jeweils einige Tage lang in und über Jesteburg zu recherchieren und zu brainstormen – um dann in einem öffentlichen Workshop ihre ganz individuellen Herangehensweisen an und Perspektiven auf Kunst, Zusammenhänge und Orte beispielhaft zu schildern. Es geht um Beobachtungen und Assoziationen sowie um unterschiedlichste mögliche künstlerische Formate für öffentliche Räume. Es geht um Menschen, Persönlichkeiten und Haltungen, nicht um fertige Konzepte und Objekte.

Tickets
Alle Angebote der Akademie sind kostenfrei zugänglich

Veranstaltungsort
Schützenhaus
Am Alten Moor 10, 21266 Jesteburg
Veranstalter
Gemeinde Jesteburg
Niedersachsenplatz 5, 21266 Jesteburg
Kontaktdaten:
Homepage: www.jesteburg.art